Kann ich telefonisch oder per Email einen Tisch im Kaffeehaus reservieren?
Nein, leider nicht. Wir nehmen grundsätzlich keine Reservierungen an.
Kann man bei Euch auch Frühstücken?
Ja klar, wir haben zwar kein Buffet, aber verschiedene Leckereien, die auch morgens schon gut schmecken:
Croissants, Pains au chocolat, Gebäck, Bananenbrot, belegte Panini oder auch Stullen.
Haben die Kaffeehäuser an Feiertagen geöffnet?
Nein, an gesetzlichen Feiertagen haben unsere Kaffeehäuser geschlossen.
Gibt es ein freies WLAN im Café?
Leider Nein, bitte nehmt Euch die Zeit und genießt den Kaffee ganz in Ruhe : )
Wann bekomme ich meinen Gutschein zugeschickt? Die Zahlung wurde doch schon bestätigt?
Die Gutscheine werden bei uns direkt nach Zahlungseingang per Mail verschickt. Ihr erhaltet an die angegebene Emailadresse ein druckfähiges PDF mit dem Gutschein Code. Dieser kann im Onlineshop bei der Zahlung eingelöst werden. Bei der Zahlungsart „Vorkasse“ versenden wir den Gutschein nach Gutschrift der Zahlung auf dem Bankkonto. In diesem Fall werden die Gutscheine manuell erstellt und es kann schon mal einen Tag länger dauern. Wenn es schnell gehen soll, empfehlen wir als Zahlungsart z.B. Paypal oder SOFORT Überweisung. Falls Ihr vergeblich auf den Gutschein wartet, schaut bitte mal im SPAM Ordner nach…
Wie frisch ist der Kaffee, wenn ich bestelle?
Wir rösten täglich frisch (montags-freitags) und haben für unsere Kaffees keine langen Lagerzeiten.
Je nach Sorte und Tag der Bestellung wird der Kaffee in der Regel 5-7 Tage nach der Röstung bei Euch ankommen.
Wie lange muss ich auf den bestellten Kaffee warten?
Wir versuchen alle Bestellungen schnellstmöglich, der Reihe nach, abzuarbeiten. Die Lieferzeit wird bei den einzelnen Produkten angezeigt.
Wann bekomme ich meinen Gutschein zugeschickt? Die Zahlung wurde doch schon bestätigt?
Die Gutscheine werden bei uns direkt nach Zahlungseingang per Mail verschickt. Ihr erhaltet an die angegebene Emailadresse ein druckfähiges PDF mit dem Gutschein Code. Dieser kann im Onlineshop bei der Zahlung eingelöst werden. Bei der Zahlungsart „Vorkasse“ versenden wir den Gutschein nach Gutschrift der Zahlung auf dem Bankkonto. In diesem Fall werden die Gutscheine manuell erstellt und es kann schon mal einen Tag länger dauern. Wenn es schnell gehen soll, empfehlen wir als Zahlungsart z.B. Paypal oder SOFORT Überweisung. Falls Ihr vergeblich auf den Gutschein wartet, schaut bitte mal im SPAM Ordner nach…
Ist es möglich, eine eigene Maschine/ Mühle zum Kurs mitzubringen?
Grundsätzlich ja, aber bitte mit Ankündigung. Aus platztechnischen Gründen ist es für uns wichtig, vorher zu wissen wie viele Geräte mitgebracht werden.
Wann werden die neuen Kurstermine bekanntgegeben?
Die Termine werden regelmäßig zu Beginn des Vormonats bekanntgegeben und Online aktualisiert. Sie können sich zu unserer Info-Mail anmelden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Dort geben wir bescheid, sobald neue Kurstermine oder Nachrückplätze verfügbar sind.
Kann man den Barista Grundkurs auch verschenken?
Ja klar! Zum verschenken können Sie perfekt die Kaffeeschule Gutscheine nutzen. Die finden Sie HIER im Onlineshop. Diese sind terminunabhängig. So kann der Beschenkte den Termin selber auswählen und mit dem Gutschein-Code jederzeit im Onlineshop buchen! Den Gutschein bekommen Sie nach Zahlung per Mail als PDF gesendet.
Sind Eure Kaffees für Vollautomaten geeignet?
Ja, all unsere Kaffees können grundsätzlich auch für Vollautomaten verwendet werden! Natürlich sind bestimmte Sorten rein geschmacklich eher geeignet als andere.
Auf der Verpackung des Kaffees steht „Haselnuss“, kann ich den Kaffee auch mit Nussallergie trinken?
Wir fügen unseren Kaffees keinerlei Zusatzstoffe zu. Die Attribute auf der Verpackung (z.B. Haselnuss, dunkle Schokolade, Johannisbeere, Malz usw.) sind reine Geschmacksbeschreibungen, mit denen wir versuchen, den Kaffee kurz und knapp sensorisch zu charakterisieren. Also keine Sorge, in unserem Kaffee findet man keine künstlichen Aromen, Zusatzstoffe oder Sonstiges. NUR KAFFEE!
Enthalten die Kaffeebeutel Aluminium?
Unsere Kaffeebeutel sind Aluminiumfrei. Außen bedrucktes Papier und Innen eine PE-Folie machen die Beutel Aromadicht. Jeder Beutel ist durch einen ZIP-Verschluss wiederverschließbar. Die leere Tüte kommt in den gelben Sack.
Warum sehen die Kaffeebeutel manchmal so „aufgebläht“ aus?
Unsere Kaffees werden frisch geröstet und haben keine langen Lagerzeiten. Direkt nach dem Röstgang werden die Bohnen mit Luft abgekühlt und schließlich luftdicht gelagert und verpackt. Da der Kaffee nach dem Rösten noch mehrere Tage ausgasen kann, haben die Verpackungen ein Aromaventil, durch das Gase entweichen können aber keine Sauerstoff an die Bohnen gelangen kann. Ein aufgeblähter Beutel ist also kein Grund zur Sorge, sondern ein Zeichen für sehr frisch abgefüllten Kaffee. Meist lässt sich durch einen leichten Druck auf die Tüte das Gas durch das Ventil drücken.
Wieviel Kaffeepulver brauche ich für eine Kanne Kaffee?
Bei der Zubereitung von Kaffee kommt es auf das Verhältnis von Kaffee zu Wasser an. Am besten nimmt man sich dazu eine kleine Waage zur Hilfe, denn die Dosierung z.B. mit der Anzahl von Löffeln ist recht ungenau. Es gibt eine gute Faustformel, die auch die SCAE empfiehlt:
60g Kaffee pro 1.000ml Wasser (6g pro 100ml).
Je nach Sorte, Zubereitungsart oder Geschmack kann man das Verhältnis natürlich variieren!
Kann ich Filterkaffee auch in der Espressomaschine zubereiten? Oder Espresso in der Stempelkanne?
Wie kann ich meinen Kaffee am besten aufbewahren?
Was genau bedeutet “washed” oder “natural” auf der Kaffeeverpackung?
Wie frisch ist der Kaffee, wenn ich bestelle?
Wie lange ist der Kaffee haltbar und wie lange hält sich das Aroma?