Uganda
Lichtstrahl Bio-Kaffee

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: RB10159
Anbau

Anbauland | Uganda |
Varietäten | SL 14, SL 28 |
Aufbereitung | washed |
Anbauhöhe | 1500 - 1800 Meter |
Region | Kyarumba, Rwenzori Mountains |
Kooperative | Bukonzo |
Profil

Aroma | Nuss, Marzipan |
Geschmack | Nuss, dunkle Schokolade, Kakao, Marzipan |
Süße | Honig |
Säure | dezent |
Nachgechmack | Nuss, Kakao |
Gesamteindruck | Sehr ausgewogener Kaffee mit schöner Marzipan Note |
DE-ÖKO-039, Nicht-EU-Landwirstchaft
GfRS – Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH Zertifizierungsstelle für den Ökologischen Landbau gemäß VO (EG) Nr. 834/2007.
Zubereitungsempfehlung

Geeignet für jede Art von Brühkaffee

UGANDA, WUGAR BUKONZO - "LICHTSTRAHL KAFFEE"
Wir freuen uns besonders über diesen Kaffee der Bukonzo Kooperative, weil uns durch das Lichtstrahl Projekt das Ursprungsland Uganda sehr am Herzen liegt.
Daher möchten wir diesen Kaffee zu unserem „Lichtstrahl Kaffee“ machen und pro kg 2 € direkt an das Projekt weitergeben!
Mehr Infos zu unserer Arbeit in Uganda
Die Bukonzo Kooperative mit insgesamt 5.500 Mitgliedern (83% davon sind Frauen) wurde im Jahr 1999 gegründet und befindet sich in West Uganda nahe der Rwenzori Mountains. Die Zentrale ist in der Stadt Kyarumba zu finden. Die Kooperative legt sehr viel Wert auf die Gleichberechtigung der Geschlechter sowie auf nachhaltige und ökologische Landwirtschaft.
Die Mitglieder werden mit Finanzierungsangeboten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Marketing oder auch mit neuen Pflanzen und Dünger unterstützt.
Es gibt einen regelmäßigen Austausch unter den Farmern. So soll die Qualität des Kaffees stetig verbessert werden und nachhaltig ein gesichertes Einkommen gewährleistet werden.
Neben den 5.500 Mitgliedern finden sich in der Kooperative 29 Festangestellte Mitarbeiter und 14 Ausbildungsleiter. Dazu kommen etwa 140 freiwillige Mitarbeiter, die tatkräftig in allen Bereichen unterstützen.
Der Kaffee wird ausschließlich von Hand geerntet und im Schatten getrocknet. Neben Kaffeepflanzen werden alternativ auch Bananen, Bohnen, Vanille, Passionsfrucht oder Mango angebaut.
"Wugar" steht übrigens für Washed Uganda Arabica.