51,60 € / 1kg
Der diesjährige Weihnachtskaffee kommt aus Indien, von einer Farm, die wir bereits im Jahr 2018 persönlich besucht haben: Urvinkhan Estate.
Diese Farm, die für die Produktion von sortenreinem, hochgewachsenem, gewaschenem Arabica-Kaffee bekannt ist, liegt im Urwald der Western Ghats auf einer Höhe von
1.100 – 1.300m.
Das Öko-Kaffeegut Urvinkhan (übersetzt: dichter Wald) wurde in den frühen 1800er Jahren gegründet. Das Engagement für die Erhaltung der Umwelt ist seit der Gründung des Anwesens ein Eckpfeiler, eine Tradition, die bis heute anhält. Bei Urvinkhan ist der Kaffee nicht nur natürlich und umweltfreundlich, sondern auch ein über Generationen weitergegebenes Erbe.
Anbauland | Indien |
Farm | Urvinkhan Estate |
Farmer | Sunil J Gowda |
Varietät | Sln 795, No. 9 |
Aufbereitung | Washed |
Anbauhöhe | 1.300 Meter |
Region | Südindien, Karnataka |
Erntejahr | 2023 |
Aroma | Karamell, Marzipan, Schokolade, Nuss, würzig |
Geschmack | Schokolade, Karamell, Marzipan, Toffee, Honig, Malz, Apfel |
Säure | dezente Apfelsäure |
Körper/ Mundgefühl | medium, weich und rund |
Gesamteindruck | Schoko, Nuss, Marzipan |
Geeignet für jede Art von Brühkaffee.
In der Stempelkanne wird der Kaffee sehr vollmundig und ausgewogen, mit einer ganz dezenten und angenehmen Säure.
Gewicht | n. v. |
---|---|
Lebensmittelbezeichnung | |
Lebensmittelunternehmer | |
Herkunftsort | |
Alkoholgehalt | |
Abtropfgewicht | |
Nettofüllmenge | |
Nutri-Score |